Die Schweden-Bilder sind online
Dank der Bibliothek in Greve bei Kopenhagen tut sich was im Ordner Schweden:

Nach der Überquerung der Öresund-Brücke...

...sahen wir uns Malmö an. Danach ging es weiter...

...ins Wikingermuseum Foteviken. Anschließend kam ein Besuch...

...in Ystad auf Kurt Wallanders Spuren (das hier wäre seine Stammpizzeria, wenn es ihn wirklich gäbe :) ). Am Ende folgte ein Monument:

Ale Stenar, eine Steinsetzung aus dem Jahre 600 u.Z., ehemals 60 (heute 59) Steine mit einem Gewicht von 4-5 t pro Stein (!). Ein Wahnsinnsmonument!
Der Besuch in Schweden hat sich gelohnt!
Dank der Bibliothek in Greve bei Kopenhagen tut sich was im Ordner Schweden:

Nach der Überquerung der Öresund-Brücke...

...sahen wir uns Malmö an. Danach ging es weiter...

...ins Wikingermuseum Foteviken. Anschließend kam ein Besuch...

...in Ystad auf Kurt Wallanders Spuren (das hier wäre seine Stammpizzeria, wenn es ihn wirklich gäbe :) ). Am Ende folgte ein Monument:

Ale Stenar, eine Steinsetzung aus dem Jahre 600 u.Z., ehemals 60 (heute 59) Steine mit einem Gewicht von 4-5 t pro Stein (!). Ein Wahnsinnsmonument!
Der Besuch in Schweden hat sich gelohnt!
Labels: Ale Stenar, Foteviken, Kurt Wallander, Malmö, Schweden, Urlaub, Ystad